Naša spletna trgovina

WEBSHOP >>


Med našimi knjigami najdete med drugim številne knjige o polpretekli zgodovini v Sloveniji in na Koroškem, posebne kulturnozgodovinske vodnike in spomine koroških Slovenk in Slovencev.

graphic

DOGODKI & NAPOVEDI

Nach einer längeren Publikationspause lässt der Kärntner Lyriker und Prosaiker Gerard Kanduth wieder von sich hören mit dem Gedichtband lichtbilanz. Seine Gedichte sind kurze Assoziationen, Gedankenspiele mit Begriffen, Alltagssituationen und Gefühlen, oft humoristisch und verschmitzt aufbereitet in aphoristischer Form. Im Klagenfurter Musilhaus gab der Autor und ehemalige langjährige Obmann des Kärntner SchriftstellerInnenverbandes (KSV) die Erstpräsentation. Musikalisch auf die Kurzgedichte eingehend, begleitete die Lesung der bekannte Jazzpianist Tonč Feinig. Begrüßungsworte sprachen Mohorjeva Hermagoras-Verlagslektor Adrian Kert und KSV-Vizeobfrau Katharina Godler.


Mehr zum Buch und Shop: https://www.mohorjeva.com/knjige_buecher/detail/lichtbilanz

Im Wiener Café Korb fanden sich auf Einladung des PEN Club Österreich KrimiautorInnen zum „Krimitalk“ ein. Die Autoren Tatjana Gregoritsch (bei Hermagoras erschien ihr neuester Krimi Brandalarm), Werner Baumüller und Thomas Schrems diskutierten mit der Präsidentin des PEN Club Österreich Marion Wiesinger darüber, was einen guten Krimi ausmacht.


Mehr zu Brandalarm und Shop: https://www.mohorjeva.com/knjige_buecher/detail/brandalarm

Walter "Rubi" Rubenthaler legte nach seinem Kultbuch Klagenfurter Melange (Hermagoras Mohorjeva 2005), in dem er die Szene in den Cafés und Ausgehmeilen der Stadt am Wörthersee beschreibt, nun ein weiteres, dass sich dem berühmtesten See Österreichs widmet, nach. Zeitlebens mit dem See verbunden als Musiker, Entertainer, Moderator, Journalist und Veranstalter beschreibt Rubenthaler im Buch Wörthersee - goldene Zeiten (Hermagoras Mohorjeva) auf knapp 400 Seiten und mit vielen Fotos, teils aus dem Privatarchiv, das Geschehen und die (Promi-)Szene rund um den See, von den Anfängen und durch die "goldenen Jahrzehnte" nach dem Zweiten Weltkrieg, als der See Weltruhm erlangte.

Im vollen ORF-Theater in Klagenfurt bewies der rüstige 90-jährige bei der Buchpräsentation anekdotisch und mit Esprit einmal mehr seine Entertainerqualitäten, musikalisch begleitet von Simon Stadler, der Lieder von Udo Jürgens, einem guten Bekannten des Autors, interpretierte. Mit persönlichen Erinnerungen und Gemeinsamkeiten mit dem Autor gratulierten LH Peter Kaiser, ORF Kärnten-Intendantin Karin Bernhard, Ex-ORF Kärnten-Intendant Willi Haslitzer und Ex-KTZ-Kollege Harald Raffer.


Mehr zum Buch und Shop: https://www.mohorjeva.com/knjige_buecher/detail/woerthersee

Die Hermagoras-Buchvorschau für das Frühjahr 2025 bietet einige Leckerbissen bei Sachbüchern und Belletristik. Ausgesprochen kundig und lebendig führt Engelbert Guggenberger durch sein Rom mit Streifzügen durch Stadt und Geschichte. Weiter in den Norden geht es mit dem Buch Aquilea, über dieses einstige Weltstadt seit der Gründung bis ins Mittelalter. Noch nördlicher kommen wir ins Kärntner Lavanttal mit dem Buch An Granitz und Lavant und seiner regionalen Kulturgeschichte rund um St. Paul mit seinem Stift.

Für BelletristikliebhaberInnen finden sich der Roman Nonna Maria, die Alexandrinerin, über Leben und Schicksal europäischer Ammen im ägyptischen Alexandria im 19. und 20 Jh. oder die Gedichtbände lichtbilanz von Gerard Kanduth und der deutsch-slowenische Gedichte / Pesmi von Maria Kostnapfel.


Weitere Lesekost finden sie im Buchkatalog anbei.


Viel Lesefreude durch Wissenswertes in Buchform wünscht

Ihr Verlag Hermagoras Mohorjeva

V sozaložništvu Celjske Mohorjeve družbe, Mohorjeve družbe v Celovcu, Inštituta Karantanija in Slovenske matice je izšla knjiga Družinska imena Koroške in Bele Peči v 18. stoletju.

Knjiga vključuje zapise družinskih imen v številnih farah dvojezične Koroške tako v Podjuni kot v Rožu. Zajete so nekdaj k ljubljanski škofiji spadajoče fare Bleiburg/Pliberk, St. Michael ob Bleiburg/Šmihel in Rinkenberg/Vogrče v Podjuni ter St. Ruprecht bei Villach-Maria Landskron/Št. Rupert pri Beljaku, St. Nikolai bei Villach/Št. Nikolaj, Gottestal/Skočidol, Lind ob Velden/Lipa in Kranzlhofen/Dvor v Rožu.


Več o knjigi in njeni predstavitvi na:

https://www.druzina.si/clanek/popis-prebivalstva-cesarice-marija-terezije-druzine-avstrijske-koroske-bele-peci-v-18-stoletju

Doris Wolek, geborene Wienerin und nun Wahlkärntnerin, bekannt durch ihr Reise-Lese-Buch Kärntner Geschichte und Geschichten, ist eine vielseitig Begabte und so vielseitig ist auch ihr neues Buch Vom Brauch mit dem Rauch ..., dessen Untertitel Unterhaltsames, Wissenswertes, Mystisches, Rätselhaftes und Buntgemischtes durch den Jahreslauf den weitumfassenden Inhalt des Buches, der auf Bräuchen und Sitten basiert, erst so richtig definiert. Dabei ist das noch nicht alles Interessante im Buch. Die Autorin hat sich auch auf die Spur von (Heil)Pflanzen und Tierkreiszeichen begeben und als passionierte Köchin einige kulinarische Gustostückerl zum Selbermachen einfließen lassen. Beim Stelldichein in der Buchhandlung Hermagoras Mohorjeva wurde sie von Verlagslektor Adrian Kert begrüßt und ließ in entspannter Atmosphäre erzählend und lesend tiefer in ihr neues Werk blicken, das Wissbegierige augenzwinkernd durch das Jahr begleiten wird.


Mehr zum Buch und Bestellung:

https://www.mohorjeva.com/knjige_buecher/detail/vom-brauch-mit-dem-rauch


TERMINI

26.03.2025

Klagenfurt: ROM - Streifzüge durch Stadt und Geschichte

Buchpräsentation


Engelbert Guggenberger

ROM - Streifzüge durch Stadt und Geschichte


Mittwoch, 26. März, 18.00

Klagenfurt, Bischofshaus

Musikalische Umrahmung: Singkreis ars musica Althofen

27.03.2025

St. Jakob/Šentjakob: ROM - Streifzüge durch Stadt und Geschichte

Buchpräsentation

 


Engelbert Guggenberger


ROM - Streifzüge durch Stadt und Geschichte

 


Donnerstag, 27. März, 19.30 Uhr

St. Jakob i. R., Pfarrsaal

01.04.2025

Tainach/Tinje: ROM - Streifzüge durch Stadt und Geschichte

Buchpräsentation


Engelbert Guggenberger


ROM - Streifzüge durch Stadt und Geschichte


Dienstag, 1. April, 18.30

Bildungshaus Sodalitas

Musikalische Umrahmung: Zlatina Riepl

02.04.2025

Griffen/Grebinj: ROM - Streifzüge durch Stadt und Geschichte

Buchpräsentation


Engelbert Guggenberger


ROM - Streifzüge durch Stadt und Geschichte



Mittwoch, 2. April, 19.00 Uhr

Griffen, Hauptplatz 12


03.04.2025

Klagenfurt/Celovec: Mutters Stimme - Mamin glas

Einladung / Vabilo


zur Buchpräsentation und Gespräch mit der Autorin Helga Mračnikar über ihr Erinnerungsbuch

MUTTERS STIMME (Mamin glas)


im Rahmen der Zeitzeugen-Reihe Darüber sprechen


Donnerstag, 3. 4. 2025, 18:00h

Kärntner Landesmuseum

Klagenfurt/Celovec


Zum Buch / O knjigi: https://www.mohorjeva.com/knjige_buecher/detail/mutters-stimme

03.04.2025

Maria Rain/Žihpolje: ROM - Streifzüge durch Stadt und Geschichte

Buchpräsentation


Engelbert Guggenberger


ROM - Streifzüge durch Stadt und Geschichte



Donnerstag, 3. April, 18.30 Uhr

Maria Rain, Haus der Begegnung

Musikalische Umrahmung: MGV Maria Rain


Mohorjeva založba v Celovcu, ustanovljena leta 1851, je najstarejša slovenska založba. Njeno poslanstvo je negovati in širiti slovenski jezik in kulturo na Koroškem in v sosednjih deželah. Mohorjeva založba izdaja knjige različnih zvrsti in tematik, od leposlovja do strokovne literature, od otroških in mladinskih knjig do verskih in duhovnih del.


Njena najbolj prepoznavna publikacija je Mohorjev koledar, ki izhaja od leta 1858 naprej. Gre za najstarejši slovenski koledar, ki vsako leto prinaša bogato izbiro člankov in zgodb o Koroški in o koroških Slovencih.


Mohorjeva založba je tudi pomemben kulturni in izobraževalni dejavnik na Koroškem. Organizira različne prireditve, kot so literarni večeri, predstavitve knjig in okrogle mize.

graphic

Najbolj prodajane knjige

E-novice

Spoštovani, s prijavo na e-novice boste na vpisani elektronski naslov prejemali vse novosti in aktualne informacije Mohorjeve založbe.

Logo Mohorjeva

Navigacija

Podpora

BKA logo

KONTAKT

Social media

Mohorjeva hiša

© 2025 — Mohorjevaslodeu